Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Hinweis zur Provision:
Die Mieterprovision beträgt 2.36 Kaltmieten inkl. 19% MwSt.
Überblick
Zimmer:
1 Zimmer
Objektnummer:
C21_RKAB_13347
Beschreibung
Das Restaurant ist im vollem Betrieb und kann auch so übernommen werden. Es ist voll ausgestattet. Weitere Informationen nach Absprache.
Ausstattung
-Lokal 70 Sitzplätze
-Biergarten 40 Sitzplätze
-Straßenbestuhlung 20 Sitzplätze
-Keller,- Lagerräume
-ausgebauter Keller, dieser kann dazu gepachtet werden.
Andere Informationen
Die Adresse wird erst nach einem persönlichen Gespräch bekannt gegeben.
Mehr anzeigenVerbergen
Lage
Die Rohrbacher Straße ist eine Straße in Heidelberg, die vom Bismarckplatz in der Heidelberger Innenstadt nach Rohrbach führt.
Sie beginnt in Bergheim an der Kreuzung mit der Bergheimer Straße und der Bismarckstraße. Ab der Kreuzung mit der Kurfürsten-Anlage führt sie durch Weststadt und Südstadt, bis sie an der Kreuzung mit der Saarstraße und Straße An der Markscheide in die Karlsruher Straße in Richtung Süden (Rohrbach, Leimen) übergeht. Dieser Übergang zeigt die historische Grenze zwischen Heidelberg und Rohrbach an. Die heutige Grenze zwischen den Stadtteilen Südstadt und Rohrbach verläuft jedoch weiter südlich an der Sickingenstraße. An der Rohrbacher Straße liegt auch der Heidelberger Bergfriedhof.
Auf dem kurzen Teilstück zwischen Bismarckplatz und Kurfürsten-Anlage verkehren diverse Straßenbahn- und Buslinien. Die meisten biegen auf die Kurfürsten-Anlage in Richtung Hauptbahnhof ab, einige Buslinien aber auch zum Gaisbergtunnel Richtung Altstadt. Zwischen Kurfürsten-Anlage und Alois-Link-Platz verkehren die Buslinien 29 und 39 sowie im Nachtverkehr der Moonliner 1 . Am Alois-Link-Platz verlässt die Buslinie 39 die Rohrbacher Straße. An der Kreuzung mit der Schiller- und der Franz-Knauff-Straße gehen die Gleise der Straßenbahnlinien 23 und 24 auf die Mitte der Rohrbacher Straße über. An der Feuerbachstraße verlassen die Buslinie 29 und der Moonliner 1 die Rohrbacher Straße.