Herbstanfang - Zeit, die Immobilie auf den Herbst und Winter vorzubereiten

Franziska Koch

27. August 2025

Herbstanfang – Zeit, die Immobilie auf den Herbst und Winter vorzubereiten

Der Sommer verabschiedet sich, die Tage werden kürzer, und die Temperaturen sinken langsam. Mit dem Herbstanfang beginnt nicht nur eine gemütliche Jahreszeit mit buntem Laub und warmen Getränken, sondern auch die Phase, in der Haus- und Wohnungseigentümer ihre Immobilie auf die kalte Jahreszeit vorbereiten sollten. Wer frühzeitig handelt, spart später Zeit, Geld und Nerven.

Heizungsanlage überprüfen lassen

Bevor die ersten kalten Tage kommen, sollte die Heizungsanlage einen gründlichen Check durch einen Fachbetrieb bekommen. Ein effizient arbeitendes Heizsystem sorgt nicht nur für angenehme Wärme, sondern spart auch Energie und Kosten. Filter reinigen oder austauschen und die Heizkörper entlüften sind kleine, aber wichtige Schritte.

Fenster und Türen abdichten

Undichte Stellen an Fenstern und Türen sind echte Energiefresser. Einfache Dichtungsbänder oder der Austausch poröser Gummidichtungen können den Wärmeverlust erheblich reduzieren. Gleichzeitig erhöht sich der Wohnkomfort, da Zugluft und Kälte draußen bleiben.

Dach und Regenrinnen prüfen

Laub und Äste verstopfen im Herbst oft die Dachrinnen. Eine gründliche Reinigung verhindert Wasserschäden an Fassade und Mauerwerk. Auch Dachziegel sollten kontrolliert werden, denn lose oder beschädigte Teile können bei Herbststürmen schnell zum Problem werden.

Garten und Außenbereich winterfest machen

Der Garten sollte ebenfalls auf den Winter vorbereitet werden: Hecken und Sträucher zurückschneiden, Laub entfernen und empfindliche Pflanzen abdecken. Gartenmöbel und Geräte lagern am besten trocken, um sie vor Frost zu schützen. Auch das Außenwasser sollte rechtzeitig abgestellt und die Leitungen entleert werden, damit nichts einfriert.

Sicherheit nicht vergessen

Mit den kürzeren Tagen steigt leider auch das Risiko für Einbrüche. Eine funktionierende Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern sowie überprüfte Schlösser und Verriegelungen tragen zur Sicherheit bei. Wer zusätzlich in smarte Sicherheitstechnik investiert, schafft sich ein beruhigendes Plus an Schutz.

Fazit

Der Herbstanfang ist die perfekte Gelegenheit, die eigenen vier Wände für die kommenden Monate fit zu machen. Eine gut vorbereitete Immobilie bedeutet nicht nur mehr Komfort, sondern schützt auch langfristig den Wert des Eigentums. Wer rechtzeitig handelt, kann die kalten Tage entspannt genießen – vielleicht mit einer heißen Tasse Tee vor dem Kamin, während draußen der Wind um die Häuser weht.