Vom Quereinstieg zur Spitzenmaklerin – Mit Disziplin zum Erfolg

Franziska Koch

3. July 2025

Als Gabriele Hofmann 2019 ihren Beruf im Gesundheitswesen hinter sich ließ, war das mehr als nur ein Jobwechsel – es war ein kompletter Neuanfang. In ihrem früheren Job fühlte sie sich zunehmend ausgebremst, Entwicklungsmöglichkeiten blieben aus - und sie spürte: Da geht noch mehr. Die Immobilienbranche war für sie Neuland, doch der Wunsch, sich weiterzuentwickeln, selbstbestimmt zu arbeiten und ihre Stärken im Umgang mit Menschen einzusetzen, wurde immer größer.

Schon lange davor hatten Freunde, Bekannte – und sogar Maklerinnen und Makler in ihrem Umfeld – angedeutet, dass sie in dieser Branche gut aufgehoben wäre. „Du kannst mit Menschen, du hast das gewisse Etwas – wann steigst du endlich ein?“ Die Frage kam immer wieder. Und irgendwann war klar: Jetzt ist der richtige Moment.

„Es war ein Sprung ins kalte Wasser“, erinnert sich Gabi Hofmann. Kein Kundenstamm, keine Routine – aber ein klarer Plan. „Ich wusste, dass ich viel investieren muss. Also habe ich mein Privatleben für eine Zeit lang komplett zurückgestellt und mich voll und ganz reingestürzt.“

Was andere als Risiko sahen, war für Gabi Hofmann vor allem eine Chance. Mit klarer Disziplin, enormer Lernbereitschaft und dem festen Willen, erfolgreich zu sein, baute sie sich Schritt für Schritt etwas Eigenes auf. Die ersten Abschlüsse waren hart erarbeitet – aber genau das wurde zum Erfolgsrezept. „Ich war von Anfang an bereit, mehr zu tun als andere“, sagt sie. „Meine Kund:innen spüren das – sei es durch meine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit, durch die intensive Vorbereitung jedes Termins oder dadurch, dass ich auch nach dem Verkauf ansprechbar bleibe.“

Heute zählt Gabi Hofmann mit ihrem Büro CENTURY 21 Hofmann Immobilien zu den erfolgreichsten Maklerinnen im Netzwerk CENTURY 21 Deutschland. Ihr Arbeitsstil ist geprägt von klarer Struktur, starker Kundenorientierung und konsequenter Leistung. Was sie antreibt? „Unabhängigkeit, Freude, Erfolg – das ist meine Motivation. Und ganz ehrlich: Was motiviert mehr als Erfolg?“

Besonders wichtig ist ihr dabei, immer auf Augenhöhe mit Kundinnen und Kunden zu bleiben. „Menschen merken, ob man echt ist oder nicht. Für mich ist Authentizität der Schlüssel. Ich will niemandem etwas verkaufen – ich will Lösungen finden.“

Teamgeist, Netzwerk, Verlässlichkeit

Neben Fachkompetenz und Disziplin zählt für Gabi Hofmann vor allem das Miteinander – sowohl im Team als auch in der Zusammenarbeit mit Kund:innen und Partnern. „Niemand muss das Rad neu erfinden. Wer sich ein gutes Netzwerk aufbaut und bereit ist, sich gegenseitig zu unterstützen, wird auf lange Sicht erfolgreicher sein.“

Ihre Rolle im Team sieht Gabi Hofmann als aktiven Beitrag: Wissen teilen, andere unterstützen, sich gegenseitig motivieren. Dabei bleibt sie konsequent bei ihrer Linie: „Ich gebe immer 121 Prozent – nicht nur, wenn alles rund läuft, sondern gerade in den Momenten, in denen es schwierig wird.“

Ein zweiter Standort – der nächste Meilenstein

Der Erfolg der letzten Jahre zeigt Wirkung: Aktuell bereitet Gabi Hofmann die Eröffnung eines zweiten Standorts in Lörrach vor. Ein konsequenter Schritt, der sowohl strategisch als auch persönlich viel bedeutet. „Es geht mir nicht darum, um jeden Preis größer zu werden. Ich will an einem zweiten Ort dieselben Werte, dieselbe Qualität und dieselbe Nähe zum Kunden etablieren, die uns heute schon auszeichnen.“

Die Expansion ist ein Ausdruck ihres Wachstums – aber auch ein klares Bekenntnis zur Verantwortung als Unternehmerin und Führungskraft.

Nachhaltiger Erfolg entsteht außerhalb der Komfortzone

Nachwuchsmakler:innen rät Hofmann, immer offen für Entwicklung zu bleiben. „Raus aus der Komfortzone – dort beginnt echte Veränderung. Man wächst nur, wenn man sich regelmäßig fordert.“ 

Neben Authentizität und Engagement legt sie besonderen Wert auf Beständigkeit: „Ein einmaliger Erfolg sagt wenig. Entscheidend ist, ob man kontinuierlich Leistung bringt – Tag für Tag.“

Gesellschaftliches Engagement als Teil der Verantwortung

Für Gabi Hofmann hört Verantwortung nicht im Büro auf. Sie engagiert sich gemeinsam mit ihrem Team in der Region – ob als Sponsorin für lokale Vereine, durch die Unterstützung eines Hospizes oder bei Hilfsaktionen für Bedürftige. „Wenn man das Privileg hat, erfolgreich zu sein, sollte man auch etwas zurückgeben. Das ist für mich selbstverständlich.“